1. Auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
2. Datenschutzrechtliche Hinweise zum Besuch der Website „rv-bundeswehr.de“
Transparenz ist ein wichtiger Baustein einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Daher möchten wir Sie im Folgenden entsprechend den einschlägigen rechtlichen Anforderungen insb. der EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einem Besuch unserer Website „rv-bundeswehr.de“ inkl. Unterseiten sowie Ihre Rechte und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme möglichst genau informieren.
2.1 Verantwortlicher
DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung
Zweigniederlassung der AXA Lebensversicherung AG
Federführer des Rahmenvertrages Bundeswehr
(LVB-WI6-BW)
Adresse: Abraham-Lincoln-Park 5, 65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 363 13927
Fax: 0611 363 13501
E-Mail: rahmenvertrag@rv-bundeswehr.de
2.2 Grundlegende Funktionalitäten der Website („Surfen“)
2.3 Aufzeichnung von Seitenaufrufen
Beschreibung & Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Webserver speichern die aufgerufenen Seiten automatisch. Da auch hierbei Ihre IP-Adresse gespeichert wird, stellt auch diese Aufrufhistorie grundsätzlich ein personenbezogenes Datum dar. Die Aufrufhistorie verwenden wir zur technischen Fehlersuche und um Angriffe auf unsere Systeme abwehren und aufklären zu können.
Darüber hinaus werten wir die Aufrufhistorie der Website, soweit diese gespeichert ist, aus, um die Webseiten zu optimieren. Die Auswertung als solche folgt dabei in anonymer Form, d.h. durch Zusammenfassung von Aufrufdaten, so dass die Ergebnisse keinen Personenbezug mehr haben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung & berechtigtes Interesse, auf dem die Verarbeitung beruht
Die Verarbeitung erfolgt im Regelfall auf Grund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Anlagen und Systeme vor Angriffen zu schützen und unsere Websites zu wirtschaftlichen Zwecken weiter zu entwickeln.
Speicherdauer
Die Speicherdauer der Aufrufhistorie beträgt maximal 3 Monate.
2.4 Cookies
3. Ihre Rechte als Betroffener
Sofern unsere Unternehmen Daten zu Ihrer Person verarbeitet haben, haben Sie im jeweiligen gesetzlichen Umfang ein Recht auf:
Auskunft, insbesondere über beim Verantwortlichen gespeicherte Daten und deren Verarbeitungszwecke (Art. 15 EU-DSGVO)
Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 EU-DSGVO)
Löschung, etwa unrechtmäßig verarbeiteter oder nicht mehr erforderlicher Daten (Art. 17 EU-DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere wenn diese zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen erfolgt (Art. 21 EU-DSGVO) und
Datenübertragung, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht oder zur Durchführung eines Vertrages oder mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 EU-DSGVO)
Soweit eine Verarbeitung auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.
Ferner haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden an unsere Datenschutzbeauftragte, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln zu richten.
4. Kontakt zum Datenschutz
Zur Wahrnehmung Ihrer gesetzlichen Rechten können Sie uns auf dem für Sie angenehmsten Weg kontaktieren.
E-mail-Adresse: Datenschutz@Axa.de (unverschlüsselte e-mail)
E-mail-Kontaktformular (sicherere SSL-Verschlüsselung Ihrer Daten)
Telefonnummer: 0221 148-24349
Fax-Nummer: 0800 3557035
Schriftlich an: AXA Konzern AG, Datenschutzbeauftragter, Colonia Allee 10 – 20, 51067 Köln
5 Zusätzliche Information zum Datenschutz
5.1. Kommunikation per E-Mail
5.2 Kontaktformular
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular werden die von Ihnen jeweils mitgeteilten personenbezogenen Daten (üblicherweise Ihre Adress- und Kontaktdaten sowie der Nachrichteninhalt) von uns selbst zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Der genaue Inhalt und Zweck der Kommunikation wird hierbei durch den von Ihnen bestimmten Nachrichteninhalt vorgegeben. Typische Gegenstände der Kommunikation sind Anfragen zu Themen der betrieblichen Altersversorgung im Rahmen von unmittelbaren Versorgungszusagen oder Unterstützungskassen-Versorgungen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen des Kontaktformulars ist die
DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung
Zweigniederlassung der AXA Lebensversicherung AG
Federführer des Rahmenvertrages Bundeswehr
(LVB-WI6-BW)
Adresse: Abraham-Lincoln-Park 5, 65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 363 13927
Fax: 0611 363 13501
E-Mail: rahmenvertrag@rv-bundeswehr.de
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung & berechtigtes Interesse, auf dem die Verarbeitung beruht
Im Allgemeinen ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten der Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO (berechtigte Interessen). Die Verarbeitung dient insofern sowohl unserem Geschäftsinteresse, mit aktuellen, potentiellen und ehemaligen Kunden in Austausch zu treten sowie Ihrem eigenen Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Sollten Sie uns besondere Kategorien personenbezogener Daten (insb. Gesundheits- oder Gehaltsangaben) über das Kontaktformular zuleiten, erfolgt die Verarbeitung durch uns insofern auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 9 Abs. 1, 2 lit. a) EU-DSGVO). Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Anfrage ohne eine entsprechende Einwilligung nicht entgegennehmen können.
Speicherdauer
Grundsätzlich speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Müssen Ihre Daten aufgrund der Art Ihrer Anfrage (z.B. Bitte um ein konkretes Angebot) länger gespeichert werden, erhalten Sie darüber eine gesonderte Information.